HEDD Audio stellt mit HEDD CTRL eine Softwareplattform vor, die eine vollständige Steuerung und transparente Kalibrierung der MK2-Monitore und BASS-Subwoofer ermöglicht.
Die MK2-Serie kombiniert präzise Akustiktechnik und fortschrittliche digitale Signalverarbeitung, um authentischen Klang zu liefern und bildet so eine zuverlässige Grundlage für das Monitoring von Toningenieuren in verschiedenen Projekten und Umgebungen. CTRL baut auf diesem Konzept auf und verwandelt die MK2-Serie in ein vollständig integriertes Monitoring-System.
Dein Monitoring, Deine Regeln.
CTRL macht den Slogan von HEDD zur praktischen Realität. Es vereint alle MK2-Funktionen in einer intuitiven Benutzeroberfläche und ermöglicht Toningenieuren, ihr gesamtes Monitoring-System von der Hörposition aus vorzubereiten, fein abzustimmen und zu steuern. Jede Einstellung – von EQ und Bassverlängerung bis hin zu Shelving, Desktop-Filtern und CoP-Modi (Closed oder Ported) – kann in Echtzeit mit voller Transparenz vorgenommen werden, ohne dass man sich auf automatisierte Verarbeitung verlassen muss. Profile können für verschiedene Sessions, Formate oder Hörpositionen gespeichert und abgerufen werden, um konsistente Ergebnisse über alle Setups hinweg zu gewährleisten. CTRL bietet direkten, manuellen Zugriff auf jeden Parameter, gibt Toningenieuren Wissen und Kontrolle zurück und fördert Klarheit und Verständnis statt Black-Box-Automatisierung.
Skalierbare Präzision
In der modernen Produktion ist eine flexible Systemabstimmung sehr wichtig. CTRL lässt sich von einem Zweikanal-Setup bis hin zu einer immersiven Umgebung mit bis zu 250 Lautsprechern skalieren. Damit haben Toningenieure die Möglichkeit, jedes Element ihrer Abhörkette präzise zu steuern. Jeder Lautsprecher oder jede Gruppe kann mit einem parametrischen 10-Band-Equalizer (EQ) und einer lautsprecherspezifischen Verzögerungssteuerung kalibriert werden, um eine genaue Zeitausrichtung zu gewährleisten. Die systemweite Phasenlinearisierung zwischen Satelliten und Subwoofern sorgt in 2.1-, Surround- und immersiven Konfigurationen für ein kohärentes Verhalten. Dieser transparente Kalibrierungsansatz gibt Profis die Gewissheit, dass das, was sie hören, in jedem Format und Raum exakt stimmt.
Phasentreue als Grundlage der Realität
Für HEDD ist Phasentreue nicht nur ein Detail, sondern die Grundlage für echten Klang. Auch ohne den Lineariser® bieten die MK2-Monitore eine neutrale und zuverlässige Referenz für kritisches Hören. Wenn der Lineariser® aktiviert ist – was jetzt direkt in CTRL umschaltbar ist –, wird die ohnehin schon präzise Leistung noch weiter verfeinert. So werden ein perfekt abgestimmter Phasengang und ein kohärenter Direktklang erzeugt, bevor Raumreflexionen überwiegen. CTRL ermöglicht ausserdem das nahtlose Umschalten zwischen dem Linearphasenmodus für das Mischen und dem Modus mit geringer Latenz für die Aufnahme. Dadurch wird eine konsistente Präzision über alle Arbeitsabläufe hinweg gewährleistet.
Entwickelt für Deine Bedürfnisse.
CTRL ist mehr als nur eine Schnittstelle zwischen Toningenieuren und Monitoren: Es ist eine Erweiterung des MK2-Systems für moderne Studios, die Flexibilität und langfristige Zuverlässigkeit benötigen. Dank der CoP-Technologie verfügt jeder Lautsprecher über zwei unterschiedliche akustische Eigenschaften, wodurch sich der Vorteil von zwei Monitorsets in einem ergibt. Da CTRL softwarebasiert ist, kann es mit der Zeit weiterentwickelt werden. Dadurch ist die Kompatibilität mit neuen Formaten und Arbeitsabläufen durch zukünftige Updates sichergestellt. Egal, ob Du in Stereo mischst oder vollständig immersive Systeme entwirfst: CTRL sorgt für eine einheitliche Klangidentität über Räume, Projekte und Umgebungen hinweg.
Wichtigste Merkmale:
System- und Gruppenverwaltung:
- Die Fernverwaltung aller MK2-Monitore und BASS-Subwoofer ist über Ethernet oder WLAN möglich.
- Skalierbares System für bis zu 250 Lautsprecher.
- Flexible Gruppenerstellung für Stereo-, Sub-Sat- (2.1) oder immersive Setups
- 10-Band-Parametric-EQ pro Lautsprecher und pro Gruppe.
- Verzögerungs- und Offset-Steuerung pro Lautsprecher
- Subwoofer-/Satelliten-Gruppierung zur Optimierung der Frequenzweiche
- Speichern und Abrufen von Voreinstellungen für Arbeitsabläufe und Hörpositionen.
- Zu den Funktionen für die Geräteverwaltung gehören Identifizierung, Stummschaltung, Solo-Funktion, Umbenennung und Firmware-Updates.
Vom Sweet Spot aus
- Lineariser® (Nullphasenausrichtung)
- CoP-Modi (geschlossen/offen)
- Bassverlängerung und Subwoofer-Regler
- Latenzmodi (lineare Phase/geringe Latenz)
- Shelving-Filter und Desktop-EQ
- Eingangs- und Verstärkungseinstellungen
- Standby-Verwaltung
HEDD CTRL wird am 20. November 2025 für alle Besitzer von MK2 und BASS als kostenloser Download verfügbar sein.
